News-Archiv
Für den Ernstfall: KRUG unterstützt bei der ABC-Ausbildung

Werne -Wenn es zu Unfällen mit atomaren, biologischen oder chemischen Stoffen kommt, kommen in NRW neuerdings spezielle ABC-Züge zum Einsatz. Für diesen konkreten Fall hat die Sondereinheit der Feuerwehr Werne jüngst ein neues Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen. Im Einsatzfall werden hier Feuerwehrkräfte aus umliegenden Orten angefordert. Damit im Ernstfall auch die Koordination zwischen den einzelnen Einheiten reibungslos funktioniert, wurde am Samstag, 14.04.2018 eine Übung durchgeführt. Herr Dominik B. von der Firma KRUG war mit seinem LKW vor Ort und hat den Einsatzkräften Praxisbeispiele an seinem Gefahrguttransporter erklärt. Die in kleine Gruppen aufgeteilten Feuerwehrkräfte hatten so die Gelegenheit gezielt fragen zu stellen und konkrete Situationen aus dem Kraftfahreralltag zu besprechen.
Malte sucht Helden! Registrierungstag erfolgreich durchgeführt

Hövelhof/Alheim, 20.12.2017 – Die erfolgreiche Registrierungsaktion letzten Samstag führte zu 336 neuen potentiellen Spendern, die sich registrieren ließen. Neben dem reibungslosen Ablauf, den über 60 ehrenamtliche und hoch-motivierte Helfer ermöglichten, konnten auch Geldspender und Unterstützer, darunter die Firma KRUG, geehrt werden.
Mitglied im Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V.
Im April 2017 ist die KRUG Mitglied im Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e. V. geworden. Der regelmäßige Austausch über Entwicklungen im Bereich Healthcare, sowie die aktive Teilnahme an Fachvorträgen und Veranstaltungen unterstreichen den Fokus von KRUG auf den Gesundheitsmarkt. Die regionale Nähe der Netzwerkpartner zum KRUG Distributionsstandort in Zorbau (UP Leipzig) bietet darüber hinaus interessante Synergiepotentiale.
Krug Internationale Spedition auf IAA Nutzfahrzeuge
Auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge erfolgte durch die Fa. Krug Internationale Spedition und Handelsgesellschaft mbH aus Alheim-Heinebach ein umfassender Beitrag zum Thema Ladungssicherung. Neben einem klassischen Verfahren zur Sicherung von Big Bags (Umschlingen) wurde ein neuer Systemansatz der Firmen Allsafe JUNGFALK und SpanSet auf einem Trailer gezeigt.
Spedition Krug investiert im Gewerbegebiet Zorbau 750 000 Euro

ZORBAU/MZ – „Wir wollen damit zeigen, dass wir hierbleiben”- Siegfried Krug, der Seniorchef des gleichnamigen Speditionsunternehmens aus dem nordhessischen Alheim, ließ an seinen Äußerungen gestern nicht die geringsten Zweifel. Aus den Worten sind längst Taten geworden: Während er dies zum Pressegespräch sagte, waren im Hintergrund auf dem schon existierenden Gelände im Gewerbegebiet Zorbau bereits die Bagger dabei, Muttererde beiseite zu schieben. 750 000 Euro investiert die Spedition in eine Wasch-, Pflege- und Lagerhalle einschließlich Hofpflasterung. Im Frühjahr des nächsten Jahres soll Einweihung sein, berichtete der 75-jährige Chef.
Bescherung bei Spedition in Bebra

Bebra. Bescherung bei der Spedition Krug in Bebra: Dort verteilte Geschäftsführer Ulrich Till nun Geschenke an die Freiwillige Feuerwehr Heinebach, die Grundschule Bebra und die Organisation Medi-Kids. Sie bekamen jeweils 1000 Euro.
B. Braun vergibt Transportauftrag an neuen nordhessischen Dienstleister
Die B. Braun Melsungen AG hat ihre Transporte ab dem Warenverteilzentrum (WVZ) in den Melsunger Pfieffewiesen zu den elf Umschlagplätzen in Deutschland seit dem 1. September 2013 an ein neues nordhessisches Speditionsunternehmen vergeben.
7. Berufemarkt an der Blumensteinschule in Obersuhl

Am 08.09.2012 fand an der Blumensteinschule in Wildeck-Obersuhl der 7. Berufemarkt statt. Die Veranstaltung dient den Schülern in erster Linie zur beruflichen Erstorientierung. Insgesamt 30 Unternehmen aus der Region standen den interessierten Jugendlichen Rede und Antwort und informierten über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe.
Spedition Krug übernimmt Plustec-Immobilie in Bebra

Bebra/Alheim. Die Krug Logistik GmbH weitet ihre Präsenz am Standort im Industriegebiet West in Bebra weiter aus: Die Spedition mit Verwaltungssitz in Heinebach hat das ehemalige Plustec-Gelände erworben.
Spenden statt Geschenke

Bebra. Die Firma Krug (Heinebach) ist in der Region verankert und möchte hier auch soziale Projekte unterstützen. Deshalb hat man, auch auf Wunsch vieler ihrer Kunden, auf Weihnachtspräsente verzichtet und nun stattdessen 3000 Euro an drei soziale Organisationen gespendet: Die Tafel in Bebra mit Ausgabestelle auch in Rotenburg, den Förderverein der Lindenschule in Alheim, wo Krug seinen Stammsitz hat, und an den in ganz Nord- und Osthessen tätigen Verein Schule machen ohne Gewalt (SMOG), die mit je 1000 Euro bedacht wurden.
Krug setzt auf die Schiene

Bebra. 70.000 Tonnen Mineraldünger will die Spedition Krug in ihrem neuen, hochmodernen Logistikzentrum in Bebra umschlagen. Zum Jahresbeginn 2011 soll es in Betrieb gehen.
Die Räder stehen still auf Polens Straßen
Bei der Europameisterschaft in Polen soll Mitte nächsten Jahres der Ball rollen. Im Straßenbau bewegt sich aber nicht viel. Es droht ein Verkehrschaos. von Sebastian Becker, Warschau
Mineraldünger von Bebra aus in alle Welt

Bebra/Heinebach. Ein neues Logistikzentrum soll im Industriegebiet Bebra-West entstehen. Die internationale Spedition Krug, die ihren Haupt-Firmensitz in Heinebach hat, will dafür acht Millionen Euro auf ihrem Gelände an der Bebraer Tromagstraße investieren.
Geschäft mit der guten Lage

KASSEL. Acht Millionen Euro inverstierte das Unternehmen Krug Internationale Spedition und Handelsgesellschaft in Bebra (Hersfeld-Rotenburg) und schafft 20 neue Arbeitsplätze in einem neuen, hochmodernen Logistikzentrum. 2011 soll es Betrieb gehen. Diese Nachricht bestätigte zum Auftakt des Logistik-Tages das “gute Zeugnis für Nordhessen” das Alexander Nehm gestern in Kassel der Region ausstellte. Nehm ist Projektleiter der Logistik-Immobilienstudie des Fraunhofer Instituts Nürnberg.
Bau des neuen Logistikzentrums startet

Das Bauwerk muss gelingen – zehn – “Handwerker” gaben mit dem ersten Spatenstich an der Tromagstraße in Bebra das Startsignal für den Bau eines neuen Logistikzentrums. Auf dem Gelände im Industriegebiet Bebra West errichtet die Spedition Krug aus Heinebach eine Halle mit einer überdachten Fläche von 7.800 m². Dazu gehört auch ein 28 Meter hoher Siloturm. Die Kosten sind mit acht Millionen Euro veranschlagt.
Anfang 2011 soll das neue Logistikzentrum den Betrieb aufnehmen. An den Spaten stehen von links: Steffen Brill von der Firma K+S, Roland Tries von der VR Bank Hersfeld Rotenburg, Bürgermeister Horst Groß, Klaus Krug mit Sohn Karl-Heinrich, Kristoff Steinke von Bremer Systembau, Seniorchef Siegfried Krug, Markus Weber von der Firma Beisheim, Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt. Gerd Fischer vom gleichnamigen Planungsbüro und Krug-Geschäftsführer Ulrich Till.
Quelle: HNA, Ausgabe Hersfeld Rotenburg vom 26.06.2011
Was für ein Projekt!
“Der Bagger steht schon bereit und wartet nur darauf, dass die Honoration aus heimischer Politik und Wirtschaft den obligatorischen Spatenstich gesetzt haben. Seit Mittwoch wird im Industriegebiet Bebra-West ein neues Logstikzentrum gebaut. Geht es nach dem Bauherren, der Heinebacher Spedition Krug, sollen dort ab Januar 2011 jährlich 70.000 to ab speziellen Mineraldüngern umgeschlagen werden. Beliefert werden Agrarhändler und K+S Kunden europaweit per LKW und über die Containerhäfen auch weltweit. Die Kosten für das Projekt liegen bei acht Millionen Euro.
Quelle: Kreisanzeiger Hersfeld / Rotenburg vom 26.06.2010